Rundstahl - roh/geschält

Rundstahl – Qualität von NAGLER für höchste Ansprüche

Rundstahl ist unverzichtbar in der modernen Industrie und im Handwerk. Egal, ob im Maschinenbau, in der Fertigung von Werkzeugen oder im Bauwesen – die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die hohe Qualität machen ihn zu einem gefragten Werkstoff. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Rundstahl nach Norm in verschiedenen Ausführungen, die speziell für professionelle Anforderungen entwickelt wurden. Ihren gewählten Stahl liefern wir Ihnen in Herstelllängen oder als individuell gesägten Abschnitt. Bei Interesse helfen wir Ihnen gerne zuverlässig und zügig weiter – kontaktieren Sie uns dafür einfach per E-Mail und fragen Sie Ihren Zuschnitt an. Sie benötigen schnell eine Lösung? Dannhaben Sie hier im webshop die lieferbaren dimensionen und Preise. Rundstahl aus Werkzeugstahl und Edelstahl als Meterstücke sowie präzise Ronden. Zögern sie nicht, wenn sie individuelle Zuschnitte benötigen. Besondere Dimensionen, Längen oder Mengen bieten wir Ihnen gern an. Wir haben deutlich mehr Möglichkeiten als die dargestellten Lagerabmessungen. 

RD3

 

 

 

Einsatzgebiete von Rundstahl

Rundstahl, auch Rundstab-Stahl genannt, ist ein stabförmiges Halbzeug mit einem kreisförmigen Querschnitt, das sich durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und seine robuste Beschaffenheit auszeichnet. Hergestellt aus hochwertigem Werkzeugstahl, überzeugen die Stäbe durch ihre ausgezeichnete Stabilität, hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer. Je nach Anforderung ist der Rundstahl in verschiedenen Durchmessern, Längen und Materialqualitäten erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen in unterschiedlichen Projekten gerecht zu werden.

Durch seine Eigenschaften ist Rundstahl ein unverzichtbares Material in vielen Branchen. Besonders in der Fertigung von Werkzeugen, Maschinenkomponenten und Konstruktionen findet er Verwendung. Seine Vielseitigkeit zeigt sich in einer Vielzahl von Einsatzbereichen, darunter:

  • Maschinen- und Konstruktionsbau: für die Herstellung von tragenden Strukturen und Maschinenteilen, Wellen oder Achsen
  • Werkzeugbau: als Basis für stabile und präzise Werkzeuge
  • Modellbau: ideal für filigrane und detailgenaue Arbeiten
  • Formenbau: für sichere Konstruktionen

Eigenschaften von Rundstahl

Rundstab-Stahl ist ein vielseitiges Material, das aufgrund unterschiedlicher Eigenschaften beliebt ist. Einige Werkstoffe haben eine sehr hohe Zug- und Druckfestigkeit. Andere besitzen, je nach Legierung und Verarbeitung, auch eine hohe Elastizität – das sorgt dafür, dass der Stahl bestens für anspruchsvolle Umgebungen mit dynamischer Belastung geeignet ist. Je nachdem, wie der Werkstoff legiert ist, kann auch die Bruchfestigkeit erhöht und somit die Sicherheit in Konstruktionen unterstützt werden.

Auch die physikalischen Eigenschaften von Rundstahl überzeugen. Das besondere Material weist nämlich neben seiner Härte und Elastizität auch eine hohe Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und thermische Belastbarkeit auf. Das macht es für Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit und Temperaturen optimal brauchbar. Durch seine Beständigkeit gegen Oxidation und dank anpassbarer Legierungen ist der Stahl auch in chemisch-anspruchsvollen Bedingungen einsetzbar.

Zu guter Letzt überzeugen einige Hartmetall-Rundlinge durch ihre gute Verarbeitbarkeit – und können durch Schneiden, Biegen, Schweißen oder Schmieden in vielfältige Formen gebracht werden. Das macht sie vor allem für präzise und komplexe Anwendungen wertvoll.

Rundstahl nach Norm: Einheitlichkeit und Qualitätssicherung

Unser Rundstahl wird nach strengen Normen gefertigt, die sicherstellen, dass Material, Durchmesser und Eigenschaften den industriellen Anforderungen entsprechen. Die Einhaltung der Rundstahl-Norm gewährleistet, dass der Stahl universell einsetzbar ist und sich problemlos in bestehende Systeme integrieren lässt. Verbraucher profitieren von der Einhaltung dieser Standards, da sie eine konsistente Materialqualität sowie präzise Maße garantieren. Auch bei NAGLER können Sie dieses Qualitätsniveau erwarten – das garantieren wir all unseren Kunden!

Rundstahl – geschält, gehärtet, geglüht oder geschliffen. 

Rundstahl ist ein vielseitiges Material, das je nach Bearbeitungsverfahren unterschiedlichste Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten bietet. Ob geschält, gehärtet, geglüht oder geschliffen – jede Variante hat spezifische Merkmale, die sie für bestimmte Anwendungen besonders geeignet machen. Von präzisen Oberflächen über erhöhte Verschleißfestigkeit bis hin zu maßgenauer Verarbeitung: Rundstahl erfüllt höchste Anforderungen in zahlreichen Branchen.

Rundstahl geschält: Präzision auf höchstem Niveau

Rundstahl, der geschält wurde, zeichnet sich durch eine glatte, gleichmäßige Oberfläche und präzise Abmessungen aus. Beim Schälen wird die oberste Schicht des Rundstahls mit speziellen Werkzeugen abgetragen, wodurch Verunreinigungen, Walzzunder und Oberflächenunebenheiten entfernt werden. Anschließend werden die Stäbe gerichtet, sodass sich die Gradheit und Ebenheit verbessert. Das Ergebnis ist ein hochwertiges Produkt mit minimalen Toleranzen, das sich ideal für Anwendungen eignet, bei denen eine perfekte Oberfläche und Maßgenauigkeit erforderlich sind.

Diese Variante von Rundstahl findet vor allem in der Maschinenbau- und Automobilindustrie aber auch in der Präzisionsmechanik Verwendung, beispielsweise bei der Herstellung von Schrauben, Wellen, Achsen oder Bolzen. Die glatte Oberfläche erleichtert zudem die Weiterverarbeitung (z. B. Verchromen oder Lackieren). Dank der verbesserten Materialeigenschaften und der hohen Präzision ist geschälter Rundstahl eine erstklassige Wahl für anspruchsvolle technische Anwendungen.

Gehärteter Rundstahl: maximale Widerstandsfähigkeit

Gehärteter Rundstahl wird durch gezielte Wärmebehandlungen besonders widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen, Verschleiß und Verformung gemacht. Beim Härten wird der Stahl auf hohe Temperaturen erhitzt und anschließend schnell abgekühlt, zum Beispiel durch Abschrecken in Öl oder Wasser. Dieser Prozess verändert die Mikrostruktur des Materials, wodurch es härter und belastbarer wird. Oft folgt eine Anlasstherapie, um die Härte gezielt mit Zähigkeit zu kombinieren und Spannungen im Stahl abzubauen. Diese Eigenschaften machen gehärteten Rundstahl zur idealen Wahl für Anwendungen, die extremen Belastungen standhalten müssen. Mit seiner hohen Verschleiß- und Bruchfestigkeit setzt gehärteter Rundstahl Maßstäbe in der Fertigung langlebiger und belastbarer Bauteile. Wir haben auch im Bereich Hartmetall geschliffene Rundstäbe zur schnellen Lieferung vorbereitet.

Geschliffener Rundstahl: maßgenau und makellos. Toleranzfeld h8

Geschliffener Rundstahl steht für höchste Maßgenauigkeit und eine fein bearbeitete, nahezu makellose Oberfläche. Durch den Schleifprozess, bei dem die Oberfläche des Stahls mit präzisen Schleifwerkzeugen bearbeitet wird, werden Unebenheiten und letzte Bearbeitungsspuren entfernt. Das Ergebnis ist ein Rundstahl mit extrem engen Toleranzen und einer glatten, glänzenden Oberfläche.

Dank dieser Eigenschaften eignet sich geschliffener Rundstahl besonders für Anwendungen, bei denen Präzision und Ästhetik entscheidend sind, etwa im Maschinenbau, der Medizintechnik oder der Herstellung von Bauteilen mit hohen funktionalen und optischen Anforderungen. Die glatte Oberfläche reduziert zudem Reibung und Verschleiß, was ihn ideal für Gleitlager, Führungswellen und andere bewegliche Komponenten macht. Mit geschliffenem Rundstahl lassen sich anspruchsvollste technische und industrielle Herausforderungen meistern.

Rundstahl-Zuschnitt: geglüht, geschält, geschliffen, gehärtet und maßgefertigt

Bei der Bestellung von Hartmetall-Rundlingen spielen individuelle Anforderungen eine entscheidende Rolle. NAGLER bietet Ronden sowie Rundstahl in verschiedenen Durchmessern und Längen an und stellt damit sicher, dass für jede Anwendung die passende Lösung verfügbar ist. Ein weiterer Vorteil: Der Zuschnitt nach Maß. Mit moderner Technik und hoher Präzision schneiden wir den Rundstahl exakt nach den Wünschen unserer Kunden zu, unabhängig davon, ob es sich um kleine Mengen für spezifische Anwendungen oder größere Lieferungen für umfangreiche Bau- oder Industrieprojekte handelt. So erhalten Kunden exakt die benötigten Abmessungen, was sowohl Zeit als auch Kosten bei der Weiterverarbeitung spart.

Die Kombination aus hochwertigem Material, maßgenauem Zuschnitt und flexiblen Lieferoptionen macht NAGLER zu einem verlässlichen Partner für individuelle Projekte und Großaufträge. Dabei stehen nicht nur die Präzision und Qualität im Fokus, sondern auch der Anspruch, jeden Kundenwunsch termingerecht und zuverlässig zu erfüllen. Gerne stehen wir Ihnen auch mit fertigen Zuschnitten und Meterware zur Verfügung. Egal, ob Sie Rundstahl, der geglüht oder geschält/roh ist, benötigen oder gehärteter Rundstahl der Richtige für Sie ist – bei uns finden Sie den passenden Werkstoff. Jetzt im Onlineshop stöbern!

Breite Dicke Länge Durchmesser Vierkant auf Lager Lieferzeit Werktage
 
 
 
 
 
Zuletzt angesehen