Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Das volle Potenzial von CuCr1Zr – Der Allrounder für Hochleistung und Präzision!
Stellen Dir vor: Ein Werkstoff, der wie ein Muskelprotz in der Welt der Metalle das Beste aus Stärke, Härte und Leitfähigkeit kombiniert. Ein Werkstoff, der bei anspruchsvollen Bedingungen nicht nur besteht, sondern brilliert. Das ist CuCr1Zr – oder wie er unter Kennern bekannt ist: 2.1293, CW106, Zirkoniumkupfer.
Warum CuCr1Zr Ihre Prozesse revolutioniert
Reduzierte Zykluszeiten dank überragender Wärmeleitfähigkeit In der Kunststofftechnik oder im Formenbau zählt jede Sekunde. CuCr1Zr leitet Wärme blitzschnell ab und minimiert so die Zykluszeiten – für mehr Output in kürzerer Zeit.
Unerschütterlich bei hoher Belastung Ob Widerstandsschweißen mit hoher Punktfolge oder Starkstromtechnik – CuCr1Zr bleibt cool und liefert zuverlässig ab. Kein Verbiegen, kein Nachgeben, nur Spitzenleistung.
Flexibilität für vielseitige Anwendungen Perfekt für legierte und rostfreie Stähle, verzinkte Bleche, Messing, Bronze und sogar Nickel. Selbst bei Aluminium zeigt sich CuCr1Zr von seiner besten Seite.
Zusammensetzung, die beeindruckt
Richtwerte:
Chrom (Cr): 0,65%
Zirkonium (Zr): 0,08%
Rest: Kupfer (Cu)
Diese präzise abgestimmte Legierung macht CuCr1Zr zum Platzhirsch unter den Elektrodenwerkstoffen.
Einsatzbereiche, die keine Wünsche offenlassen
Schweißtechnik: Von Punktelektroden bis zu Rollennahtschweißungen – CuCr1Zr ist überall dort im Einsatz, wo Präzision und Haltbarkeit gefragt sind.
Starkstromtechnik: Hochleistungssockel, Stromschienen und Anschlüsse, die extreme Belastungen aushalten müssen.
Maschinenbau: Für stromführende Elemente, Membranen, Kontakte und mehr.
On-/Offshore-Technik: Robustheit und Langlebigkeit, die selbst widrigsten Umgebungen standhalten.
Ihre Anforderungen sind unser Maßstab
Benötigen Sie Zeichnungsteile wie Schweißkappen, Elektrodenarme oder Elektrodenrollen? Oder doch Zuschnitte in individuellen Abmessungen? Kein Problem. Wir liefern exakt das, was Sie brauchen – maßgeschneidert und pünktlich und zum genialen Preis - Leistungsverhältnis.
Alternative Produktnamen für maximale Auffindbarkeit
Unsere Kunden kennen CuCr1Zr unter vielen Namen: Wirbalit HF, Wirbalit N, Wirbalit G, Elmedur Z, CuZr / CW120C / 2.1580 / C15000. Egal, wie Sie ihn nennen, seine Leistung bleibt unübertroffen.
Machen Sie den nächsten Schritt
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Produktionsprozesse zu optimieren. Fragen Sie noch heute Ihr individuelles Angebot an und erleben Sie die Qualität und Vielseitigkeit von CuCr1Zr.
Denn Ihr Erfolg beginnt mit der richtigen Wahl des Werkstoffs. Wir sind bereit – sind Sie es auch?
Breite Dicke Länge Durchmesser Vierkant auf Lager Lieferzeit Werktage
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen